Du ruhst am Ufer. Schaust auf den See. Ein Tropfen fällt, vielleicht ein zweiter. Wellenkreise entstehen und verfließen. Wie deine Gedanken. Alles ist klar.
NACHFÜLL-DUFTKERZE
Aus pflanzlichem Wachs und 100 % naturreinen ätherischen Ölen. Im kompostierbaren Bagassebecher. Handgemacht in Salzburg.
Passt lückenlos in das leere Glas der Looops Duftkerze 250 g.
AROMATHERAPIE-WIRKUNG: Entspannung
Entspannt den Geist und wirkt Stress entgegen.
Mit Lavendel und Wacholderbeeren.
INHALTSSTOFFE
PFLANZLICHES WACHS
Für unsere Duftkerzen mischen wir die feinsten natürlichen Wachse, wie Sojawachs und Rapswachs. Wir vereinen damit die besten Brenn- und Dufteigenschaften für unsere Kerzen. Und verzichten bewusst uns und unserer Umwelt zuliebe komplett auf gängige erdölbasierte Kerzenrohstoffe.
100 % NATURREINE ÄTHERISCHE ÖLE
Lavendel, Wacholderbeere
Die Natur ist Inspiration und Lieferantin unserer Düfte. Wir verwenden ausschließlich 100 % naturreine ätherische Öle, die schonend aus Pflanzen gewonnen werden. Und komponieren daraus selbst unsere natürlichen Duftmischungen.
Ohne künstliche Duft- oder Farbstoffe.
Enthält von Natur aus: Linalool, Limonen
ANWENDUNG
WICHTIG
Zünde die Kerze niemals im Refill-Becher an. Der Refill funktioniert nur im originalen Kerzenglas der Looops Duftkerze 250 g.
SO KANNST DU DEIN 250 G KERZENGLAS GANZ EINFACH WIEDERBEFÜLLEN
Kühle den Refill für ca. eine Stunde im Gefrierschrank. Drücke dann die neue Kerze aus dem Becher und setze sie in dein - mit etwas Spülmittel gereinigtes – Kerzenglas. Warte ca. zwei Stunden, bis das Wachs wieder Raumtemperatur erreicht hat. Lass die Kerze immer brennen, bis die gesamte Oberfläche flüssig ist.
TIPPS ZUM REINIGEN
Reinige das Glas von Hand mit warmem Wasser und einem fettlöslichen Spülmittel. Wenn sich der Dochtfuß nicht von selbst löst, gieße ca. 70 Grad heißes Wasser in das Glas. Nach einiger Zeit sollte er sich leicht vom Glas lösen lassen. Auch das Etikett lässt sich mit etwas warmem Wasser leicht entfernen.
KERZENPFLEGETIPPS
1. Gib deiner Kerze beim ersten Anzünden Zeit und lass sie so lange brennen, bis die gesamte Oberfläche flüssig ist. So verhinderst du, dass ein Wachstunnel rund um den Docht entsteht.
2. Sorge dafür, dass die Kerze sauber abbrennt und sie ihren Duft gleichmäßig über die gesamte Brenndauer verströmt.
- Kleine Duftkerze: Lass sie mindestens eine und höchstens drei Stunden brennen.
- Große Duftkerze: Lass sie immer mindestens zwei Stunden, aber höchstens vier Stunden lang brennen.
- Dreidochtkerze: Zünde immer alle drei Dochte an. Und lass sie höchstens drei Stunden brennen.
3. Zum Auslöschen tunkst du den Docht mit einem Streichholz kurz in das flüssige Wachs. Das verhindert Qualm und der Duft wirkt länger nach. Richte den Docht dann wieder auf und rücke ihn in die Mitte.
4. Kürze den Docht vor jedem Anzünden auf ca. 5 Millimeter. Das hält die Flamme in der optimalen Größe und deine Kerze wird länger brennen.
5. Der Deckel deiner Kerze schützt sie vor Verunreinigungen. Als Untersetzer hält er Hitze von deinen Oberflächen fern.
DETAILS
Refill Kerzen-Rohling im nachhaltigen Zuckerrohr-Becher. Nur für das passende Looops Kerzenglas 250 g geeignet.
Brenndauer: ca. 55 Stunden
Füllmenge: 250 g
Sicherheitshinweis:
NIE direkt im Bagasse-Becher anzünden – das Material ist entflammbar.